Der Fußball-Club Ostereistedt/Rhade e.V. wurde am 25.04.2002 aus den Fußballabteilungen des TSV Rhade sowie des MTV Ostereistedt in Anwesenheit von 41 Mitgliedern in Rhadereistedt gegründet.
Gründungsvorstand :

1. Vorsitzender: Hans-Jürgen Kücks
Stellvertretender Vorsitzender: Bernd Willenbrock
Kassenwart: Frank Mehrtens
Stellv. Kassenwart: Torsten Heins
Schrift- und Personalwartin: Marion Kücks
Fußballobmann Ostereistedt: Wilfried Heins
Fußballobmann Rhade: Matthias Brunckhorst
Jugendfußballobmann: Günter Ringen
Jugendfußballobmann Rhade: Fred Markowski

Im Seniorenspielbetrieb gingen in der Gründungssaison 2002/2003 drei Seniorenmannschaften, eine S32 und eine S40 – Mannschaft an den Start. Die 1. Herrenmannschaft wurde in die Kreisliga Rotenburg/Wümme eingruppiert. Die A-, B-, und C-Junioren des FC O/R spielen weiterhin in der JSG Ummel (FC Ostereistedt/Rhade, SV Eintracht Hepstedt/Breddorf, TSV Timke). Von den E-Junioren abwärts unterhält der FC O/R eigenständige Jugendmannschaften ohne Spielgemeinschaft.
Mit der Gründung des FC Ostereistedt/Rhade nahm erstmals auch eine B-Mädchenmannschaft am Punkt-spielbetrieb teil. Zwei Jahre später, in der Saison 2004/2005, ging dann auch die erste Frauenmannschaft auf Punktejagd. Mit Beginn der Spielserie 2007/2008 ist der FC O/R von den D-Mädchen an lückenlos in jeder Altersstufe vertreten.
Zur Durchführung des Spielbetriebs stehen insgesamt vier Rasenplätze, zwei in Rhade und zwei in Ostereistedt, zur Verfügung.
Größter Erfolg in der noch jungen Geschichte des FC O/R ist der Aufstieg der 1. Herren in die Bezirksliga in der Saison 2010/11 sowie der Kreispokalsieg im Jahr 2009. Desweiteren konnte der FC O/R diverse Kreismeisterschaften sowie Pokalsiege im S32- und S40-Bereich feiern.