Die Altherrenfußballer der SG Byhusen/Anderlingen/Deinstedt qualifizierten sich durch einen 6:5-Erfolg (1:1) im Elfmeterschießen über den FC Ostereistedt/Rhade für das Kreispokalfinale. In Erinnerung bleiben wird diese Begegnung aber vor allem wegen einer bemerkenswert fairen Aktion von FC-Offensivspieler Timo Schlesselmann.

Es ist eine sportliche Geste, die man nun beim Tag der Endspiele in Kirchwalsede mit einem Fair-Play-Preis ehrte. Was ist damals passiert? Bei einem Laufduell mit Timo Schlesselmann blieb SG-Akteur Olaf Steffens verletzt am Boden liegen. Schlesselmann hätte nun allein auf das gegnerische Tor zulaufen können. Er verzichtete beim Spielstand von 1:1 kurz vor Schluss aber auf die große Chance, dass mögliche Siegtor für seine Elf zu erzielen. Stattdessen stoppte er ab und spielte das Leder zu Gäste-Keeper Torsten Hashagen, damit dieser den Ball ins Aus schießen konnte.

Großes Lob vom SG-Kapitän

„Was für eine faire Aktion“, lobte SG-Kapitän Sebastian Gieschen. „Und das bei diesem Spielstand in einem Pokalhalbfinale. Das ist alles andere als selbstverständlich. Das war eine tolle Geste.“

Timo Schlesselmann selbst machte einen Tag nach diesem Spiel um seine Aktion keine großen Worte. „Was soll ich sagen? Mein Gegenspieler lag verletzt am Boden. Für mich hätte es keinen Sinn gemacht, hätte ich das Ding reingemacht. Das wäre nicht richtig gewesen.“
Das anschließende Elfmeterschießen gewann die SG durch Tore von Lars Michaelis, Sebastian Gieschen, Thomas Holsten, Florian Grotheer und Christian Oerding. In der regulären Spielzeit hatte Stefan Pape in einem gutklassigen Spiel die Gastgeber in Führung gebracht (26.), ehe Stefan Peick wenig später ausgleichen konnte (30.).

Dieser Artikelt stammt vom NFV-Rotenburg