FC holt aus 8 Spielen magere 6 Punkte, nur die S-32 hat ihr Spiel gewonnen.
Das FC-Wochenende begann am Freitag mit einem Sieg und einer Niederlage. Unsere B-Mädels mussten sich in der Kreisliga beim SV Blau-Weiß Westervesede mit 3:0 (2:0) geschlagen geben. Das Team von Angela Gerke belegt aber weiterhin mit einem Torverhältnis von 19:13 den zweiten Tabellenplatz. In Ostervesede holte unsere S-32 bei der SG Westervesede/Ostervesede/Scheeßel den einzigen Sieg an diesem Wochenende. Die Männer von Dan Ringen bezwangen die SG mit 1:3 (0:2). Für unseren FC trafen Roald Vink und Joseph Blanke in der ersten Halbzeit und im zweiten Spielabschnitt Lars Kreidt. In der Kreisliga steht das Team mit 24 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.
Am Samstag ging es mit unserer S-40 im Derby gegen die SG Ummel weiter. Eine stark geschwächte Mannschaft erkämpfte in Rhade einen Punkt. Die S-40 führt weiterhin die Tabelle an. Nach 7 Spielen steht man mit 17 Punkte und 20:4 Toren an der Spitze, erste Verfolger ist Viktoria Oldendorf mit 11 Punkten. Das Spiel unsere E-Jugend bei der JSG Snadbostel/Selsingen ist ausgefallen.
Sonntag ging es um 13:00 Uhr in Ostereistedt mit der Paarung FCOR III – FC Oste-Hamme, sowie in Bremervörde mit dem Spiel Bremervörder SC II – FCOR II weiter. Die Dritte musste sich dem Spitzenreiter der 3. Kreisklasse Nord deutlich mit 1:6 (0:3) geschlagen geben. Für das Team von Karsten Peters traf, in der 72. Spielminute, Nils Eckhoff zum 1:5. Unsere Zwote hat das Spiel beim Spitzenreiter der 2. Kreisklasse Nord mit 1:0 verloren. Die Gastgeber gingen in der 20. Minute durch Sven Lennartz in Führung. Negatives Highlight war die Rote-Karte für Lennart Heins, der an der Mittellinie einen Gegenspieler foulte. Um 15 Uhr ging es dann zweimal Auswärts weiter, für unsere Damen ging es zum FSV Findorf und für unsere Erste zum TSV Bülstedt/Vorwerk. Die Damen haben beim 10. der Tabelle aus Findorf ein 1:1 (1:0) erkämpft. Für unsere FC-Damen netzte in der 76. Minute Celine Schröder. Das Team steht nun mit 15 Punkten und 17:26 Toren auf dem siebten Tabellenplatz. Das Spiel unserer Ersten endete 1:1 (0:1). Die Partie war vor allem wegen einiger Umstände bemerkenswert: Zunächst begann die Begegnung mit 20 Minuten Verspätung. Der Grund: Einige als Markierungsposten im Mittelkreis und in den Strafräumen einbetonierte Schrauben mussten vor dem Anpfiff entfernt werden. Die Leistungen der beiden ersatzgeschwächten Teams waren schwach und die Gastgeber mussten nach einer sehr fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung schon nach 20 Minuten in Unterzahl spielen. Neuzugang Nikolas Lappenberg hatte nach einem vermeintlichen Foulspiel die Gelb-Rote Karte gesehen. Unser FC, bei dem gleich sieben Leistungsträger fehlten (Timo Schleßelmann, Simon Dittmer, Steffen Müller, Julian Bäron, Emanuel Wolff, Stephan Enghard und Conny Vehrs), führte zu diesem Zeitpunkt schon 1:0 durch ein schönes Kopfballtor von Johannes Meyer (10.). Das war’s aber auch zunächst von unserem FC, der kurz nach der Pause den Ausgleich hinnehmen mussten. Nach einer Flanke von Joost Bellmann erzielte Simon Loth mit einem schönen Direktschuss das 1:1 (56.). In der Nachspielzeit musste der TSV einen zweiten sehr fragwürdigen Feldverweis hinnehmen musste: Joost Bellmann sah nach einem Disput mit einem Gegenspieler die Rote Karte. Die Chance auf den Siegtreffer durch den angeschlagenen Weigert, kurz vor Ende des Spiels, wurde nicht mehr genutzt. Da beim FC absolute Not am Mann herrschte, gab es ein Debüt und zwei Comebacks. Sören Martens spielte 90 Minuten und Stefan Pape wurde eingewechselt. Sein Debüt in der Ersten durfte Clemens Meyer feiern, der nach 69 Minuten den verletzten Lars Neugebauer im Tor ersetzte.