Den Start ins Wochenende legte unsere S-32 perfekt hin. Mit einem 3:1-Erfolg (0:1) gegen die SG Ummel, hat man den Kooperationsverein der Jugendmannschaften vom Thron gestoßen. Alle FC-Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Christian Gerdes (2x) und Juergen Heffter erzielten die Tore für unseren FC. Mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 10:2 steht man nach 4 Spielen an der Tabellenspitze.
Am Samstag ging es mit der 2:4-Niederlage (2:2) unserer E-Jugend weiter. Unsere E-Jugend rutscht nach der Niederlage auf den 4 Tabellenplatz runter. Zeitgleich mit unserer S-40 spielten am Samstag unsere C-Mädels. Bei dem JFV Rotenburg verlor man mit 2:1 (1:1). Das Tor für unseren FC war ein Eigentor der JFV-Torhüterin. Die C-Mädels stehen nach 5 Spielen punktlos auf dem letzten Tabellenplatz.
Das zeitgleich stattfindende Spiel unserer S-40 wurde mit 3:0 (2:0) gewonnen. Die Tore für unseren FC erzielten Meik Mießner, Carsten Schleßelmann und Ralf Berkau. Nach 3 Spielen steht die S-40 mit 7 Punkten auf dem zweiten Platz in der neu formierten 11er Liga.

Der Sonntag begann mit einer Niederlage für unsere Dritte und einem Sieg für die Zweite. Die Dritte verlor ihr Spiel gegen die GSV Brillit mit 1:2. Den einzigen FC-Treffer erzielte Armando Schleßelmann. In der 3. Kreisklasse geht es nach der Niederlage auf den siebten Platz runter. Das zeitgleich stattfindende Spiel unserer Zwoten wurde mit 3:2 (1:1) gegen den FC Oste-Hamme gewonnen. Unser FC war die bessere Mannschaft, gewann aber unnötig schwer gegen den FC Oste-Hamme. Die FC-Tore erzielten Jonas Ringen, Hassan Harb und Sebastian Ehlers. In der Tabelle geht nun weiter nach oben. Mittlerweile steht die Zwote auf dem fünften Tabellenplatz und hat 7 Punkte auf dem Konto. Im letzten Sonntagspiel verlor unsere Erste zwei Punkte gegen den TuS Tarmstedt. Das Spiel gegen den Aufsteiger endete 1:1. Das Spiel begann für unseren FC eigentlich perfekt, denn bereits in der sechsten Spielminute netzte Stephan Enghard zum 1:0. Der TuS konnte noch vor der Halbzeit durch eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung ausgleichen. TuS-Akteur Zilke lupfte den Ball über unseren Keepers Lars Neugebauer, doch aus unserer Sicht klärte Michael Gerken den Ball noch vor der Linie! Ohne seinen Assistenten zu fragen entschied der Schiedsrichter auf Tor für den TuS. Zahlreiche weitere FC-Möglichkeiten wurden wie schon in den vergangenen Spiele der Saison viel zu harmlos genutzt. Mit 4 Punkten steht unsere Erste aktuell auf dem Relegationsplatz.