FCOR: Moin Daniel! Seit 8 Jahren gehörst du zum Kern der 3. Herren und bist auch der Kapitän der Mannschaft. Wie/Wo siehst du deine Aufgaben auf und neben dem Platz?

Daniel: Hallo FCOR’ler. Ich habe bei FuPa.net gesehen, dass ich, seitdem ich in der dritten Herren bin, schon mit über 100 verschiedenen Fußballern zusammengespielt habe. Deswegen versuche ich als Kapitän u. a. ein Bindeglied zwischen dem Trainerteam und der Mannschaft zu sein. Die Motivation auf und neben dem Platz gehört hier natürlich auch dazu. Ich denke, was mir am fußballerischen Talent fehlt, gleiche ich durch Einsatzwillen und Einstellung wieder aus.

FCOR: Mit 27 bist du schon fast der Älteste, der regelmäßig spielt. Wie ist es für dich unter den ganzen jungen Kerlen?

Daniel: Ja, ich gehöre ich schon fast zum „alten Eisen“ und muss deswegen in so einer jungen Mannschaft eine Vorbildfunktion einnehmen. Aber es freut mich besonders, dass ich mit meinen Spielern aus meinen Jugendmannschaften zusammenspielen kann.

FCOR: Nach deinem Wadenbeinbruch muss in der Winterpause noch das Metall aus dem Bein entfernt werden. Bist du gleich wieder voll einsatzbereit?

Daniel: Das Metall wurde Anfang Januar 2019 entfernt. Ich hoffe, ich bin pünktlich zur Vorbereitung für die Rückrunde wieder fit.

FCOR: Das ausgeschriebene Saisonziel ist der Klassenerhalt, aktuell seid ihr allerdings Tabellenletzter. Wo wollt ihr in der Rückrunde überraschen, um das Ziel doch noch umzusetzen?

Daniel: Wir müssen alle über uns hinauswachsen, um das Ziel zu erreichen. Es wird sehr schwer, aber gemeinsam mit der richtigen Einstellung werden wir den Klassenerhalt schaffen.

FCOR: Als letztes würden wir von dir gerne wissen, wie siehst du die Zukunft des FCs?

Daniel: Wenn wir unser Vorstandsproblem gelöst haben, werden wir auch in Zukunft einen großartigen Verein stellen, der guten Fußball spielt.

FCOR: Vielen Dank, dass du dir einen Moment zeitgenommen hast, Daniel!