FCOR: Hallo Maurice. Vor gut anderthalb Jahren bist du vom TuS Zeven zum FC gewechselt. Wie bewertest du diesen Schritt für dich?
Maurice: Für mich persönlich kam dieser Schritt genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich bin in eine super Mannschaft mit gutem Trainer gekommen und konnte mich so sehr gut weiterentwickeln. Der Hauptgrund des Wechsels war für mich, dass ich unbedingt wieder mehr spielen wollte. Über die letzten beiden Saisons durfte ich viel Spielzeit sammeln und konnte mich sowohl fußballerisch als auch charakterlich enorm weiterentwickeln.
FCOR: In dieser Saison lässt du die gegnerische Offensivreihe häufig verzweifeln. Du glänzt sowohl im 1 gegen 1 und konntest dich auch schon als Elferkiller beweisen. Doch wo siehst du deine Stärken und wo deine Schwächen? Immerhin sagen einige deiner Mitspieler, du könntest weiter werfen als schießen.
Maurice: Zuerst vielen Dank dafür. Ich versuche einfach jedes Spiel das Beste für die Mannschaft zu geben und denke, das hat diese Saison bis jetzt ganz gut funktioniert. Ein großes Dankeschön gilt meinen Torwarttrainern Timo Ohrenberg und Christian Bäron. Die beiden versuchen in jedem Training mich zu verbessern und leisten wirklich großartige Arbeit. Ich bin wirklich dankbar, dass die beiden sich die Zeit nehmen, mit mir an meinem Spiel zu arbeiten. Meine Schwächen liegen hauptsächlich noch in der Strafraumbeherrschung und der Spieleröffnung. Hier muss ich mich dringend noch verbessern. Meine Stärken liegen, wie schon angesprochen, im 1 gegen 1 und auf der Linie.
FCOR: Zu Saisonbeginn wurde das Ziel Klassenerhalt ausgeschrieben. Aktuell hängt ihr im Tabellenkeller der Kreisliga fest. Wie schätzt du die Chance, ein dieses Ziel zu erreichen.
Maurice: Das ist auch nach wie vor das Ziel! Im Moment ist in der Kreisliga noch alles hart umkämpft und jeder kann jeden schlagen. Von daher ist natürlich auch noch alles möglich. Ich bin überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen und hoffe, dass wir in den nächsten Spielen den Grundstein dafür legen. Gerade zu Hause müssen wir noch konstanter Punkte holen.
FCOR: Zum Schluss würden wir von dir gerne wissen, wie du die Zukunft des FCs siehst?
Maurice: Wir haben viele gute junge Spieler in den Reihen, die den FC auch in eine erfolgreiche Zukunft führen können, wie zum Beispiel Clas Schröder, Tim Schröder oder auch Lukas Oetjen. Diese Jungs müssen allerdings erstmal gestärkt aus ihren Verletzungen wiederkommen und ihre Form zurückfinden. Ich denke, wir haben eine ganz gute Kombination aus erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern. Das Ziel sollte aber sein, jedes Jahr 2-3 Spieler aus dem Jugendbereich an unsere Mannschaft heranzuführen.
FCOR Vielen Dank, dass du dir Zeit für uns genommen hast!