In der ersten Halbzeit des Abstiegsderbys zeigte sich der Tabellenletzte Ummel II etwas besser und lag zur Pause durch ein frühes Tor von Jader Fuhr (7.) verdient in Führung. Dann verließen die Gastgeber zunächst die Kräfte und dann die Konzentration. Die Folge war der Ausgleich der Gäste, die immer stärker wurden. Marvin Pape traf für Ostereistedt/Rhade II per Strafstoß. Zum Spielende hin stellte Ummels Coach Martin Gerdes sein Team noch einmal um. „Wir wollten den Sieg unbedingt haben“, erklärte auch Benjamin Behrens, der Betreuer der Platzherren. In der Nachspielzeit traf Lothar Nicknig mit einem Fernschuss für den heimischen FC.
Auch am Maifeiertag war Spitzenreiter Byhusen die klar überlegene Mannschaft und ging früh durch Hergen Brandt in Führung. Die in den ersten 45 Minuten mit Windunterstützung spielenden Platzherren bauten den Vorsprung bis zur Pause auf 4:0 aus. Henning Wiebusch traf zweimal (22., 41.) und dazwischen verwandelte Ramon Burfeind einen Strafstoß. „Auch im zweiten Durchgang hatten wir viele Chancen, der Sieg hätte gut und gerne auch zweistellig ausfallen können“, erklärte TSV-Betreuer Christian Seeba. Dass es nicht so weit kam, lag vor allem am starken FC-Keeper Meik Miessner. Die Gastgeber trafen trotzdem noch zweimal. Wiebusch steuerte seinen dritten Treffer bei und der eingewechselte Sören Burfeindt erzielte zuvor das 5:0.
Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung