Ostereistedt/Rhade spielt stark gegen Westerholz – FC vergibt Chancen und verliert 1:5 -,,Unglaublich“
Der TuS Westerholz ist neuer Tabellenführer der Fußball-Kreisliga: Das Team von Trainer Peter Ludwig gewann am Donnerstag bei Ostereistedt/Rhade mit 5:1 (0:0). Während Ludwig nach der Begegnung lachend die Glückwünsche entgegen nahm (,,Aber Meister werden wir trotzdem nicht“), war die Stimmung seines Trainerkollegen Andreas Kierath eine ganz andere: ,,Unglaublich, wirklich unglaublich“, so der FC-Coach. Wir hätten nach zehn Minuten schon 3:0 führen können und verlieren das Spiel am Ende mit 1:5 und wissen eigentlich gar nicht so richtig wieso.“
Die ersatzgeschwächten Gastgeber begannen beeindruckend, hatten schon früh einige exzellente Möglichkeiten durch Kevin Weigert (5., 7., 8.), Julian Bäron (10.) oder Timo Schlesselmann (14.). ,,Wir spielen wirklich gut, kaufen dem Gegner den Schneid ab, aber nutzten leider diese Möglichkeiten nicht“, so Kierath.
Das Übel für die Gastgeber begann nach einer Stunde. Nach einem eigenen Einwurf verloren die Gastgeber den Ball und der in dieser Spielzeit oft überragende Westerholzer Jan Ostenfeld erzielte sein 24. Saisontor. ,,Ein völlig überflüssiger Gegentreffer“, ärgerte sich Kierath.
Für den FC begannen nun eine schlimme Zeit. Bereits fünf Minuten später zog Jannes Hädecke aus 35 Metern einfach mal ab. Der Ball flatterte ins FC-Tor (65.). ,,Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so von ihm beabsichtigt war“, so Kierath, dessen Team kurze Zeit später auch noch das 0:3 durch Jan-Philipp Thom hinnehmen musste (67.).
,,Der FC ist in diesen Minuten auseinandergefallen“, so Gäste-Coach Ludwig. ,,Von ihnen kam gar nichts mehr.“ Das sah FC-Trainer Kierath anders: ,,Es waren katastrophale Minuten. So viel Pech kannst du eigentlich gar nicht haben. Meine Mannschaft hat’s danach aber weiterprobiert, hatte noch weitere gute Möglichkeiten. Das spricht für sie.“
Nur mit vergleichsweise wenig Erfolg: Lars Menzel traf nach einer Unsicherheit der FC-Deckung zum 4:0 für den TuS (74.). Johannes Meyer konnte zwar auf 1:4 verkürzen (84.). Zwei Minuten später gelang aber Jan Ostenfeld das 5:1 für die Gäste (86.), die mit diesem Erfolg die Tabellenführung übernahmen.

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung