Es war ein böser Rückschlag für Ostereistedt/Rhade: Der FC verlor in der Kreisliga mit 3:4 (2:1) beim TSV Bülstedt/Vorwerk. „Das war schon eine extrem bittere Niederlage“, so Gästecoach Holger Steenbock. „Wir haben hier eine wirklich große Chance im Abstiegskampf liegengelassen und haben uns das durch unerklärliche Blackouts im zweiten Abschnitt selbst zuzuschreiben.“

Vor der Pause spielten die ersatzgeschwächten Gäste überhaupt nicht wie ein möglicher Absteiger – ganz im Gegenteil: „Wir haben die Begegnung kontrolliert. Es lief richtig gut“, so Steenbock. Nach einem der in diesem Spiel wirklich vielen Abwehrfehler auf beiden Seiten brachte Johannes Meyer den FC in Führung (20.). Nur acht Minuten später glich Tobias Wahlers nach einem Patzer der Gäste aus. Doch noch vor der Pause gelang Timo Schlesselmann nach einem – man muss sich leider wiederholen weiteren Abwehrschnitzer das 2:1 für die Gäste (44.). „Die meisten Tore waren hier wirklich Geschenke“, so TSV-Trainer Thomas Ziegler.

Im zweiten Abschnitt wurde es indessen ganz schlimm für die Gäste. Fast schon zu leicht kamen die Gastgeber zu ihren Toren: Felix Bäsmann glich kurz nach Wiederanpfiff aus (55.). Janos Lemmermann gelang nach einem Zuspiel von Simon Loth das 3:2 (62.) und erneut Tobias Wahlers traf nach einem Fehlpass der Gäste zum 4:2 (75.).

Den Gästen gelang nur noch in der Nachspielzeit das zu späte 3:4 durch Timo Schlesselmann (94.). „Auch das war ein Geschenk“, so Ziegler, der nach der Begegnung von einem glücklichen Arbeitssieg sprach. „Für uns ein ganz wichtiger Erfolg.“ Der TSV steht nun acht Punkte vor dem FC.

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung