Beide Trainer mit 3:3 zwischen Alfstedt/Ebersdorf und Ostereistedt/Rhade unzufrieden

Alfstedt. ,,Wir haben zu viele Fehler gemacht“, ärgerte sich Trainer Andreas Kierath, der mit dem FC Ostereistedt/Rhade beim FC Alfstedt/Ebersdorf nicht über ein 3:3 (1:1) hinaus kam.Der Anfang hätte dabei für die Gäste kaum schlechter verlaufen können, denn nach nur drei Zeigerumdrehungen traf Hendrik Gerken nach einem Eckball freistehend zur Führung. ,,Der Torschütze stand völlig blank“, ärgerte sich Kierath, dessen Truppe in der Folgezeit mehr Ballbesitz hatte und in der 40. Minute das verdiente 1:1 durch Steffen Müller erzielte. Nach einem Freistoß von Timo Ohrenberg aus dem Halbfeld schloss der Torschütze per Kopfball ins lange Eck ab.,,Das war nie Abseits“, ärgerte sich Kierath nach einem weiteren – nicht anerkannten – Treffer von Kevin Weigert. Wenig später unterlief auch noch seinem Keeper Lars Neugebauer ein dicker Patzer. Der Schlussmann spielte Niklas Frey die Kugel in die Füße, der für Nico Müller zum 2:1 auflegte (61.).

Doch die Platzherren hatten sich zu früh gefreut: ,,Danach waren wir fünf Minuten nicht bei der Sache“, kritisierte Trainer Lars Beckmann. Das 2:2 markierte Stephan Enghard, der nach einem Lupfer von Ohrenberg ausglich (67.). Und das 3:2 war ein Geschenk von Hendrik Gerken an die Gäste, der ein Eigentor fabrizierte (69.). In der Folgezeit erhöhten beide Seiten den Druck und Lars Rademacher glich per Abstauber zum 3:3 aus (78.). Dabei leistete sich Neugebauer erneut einen dicken Bock.

,,Wir hätten das Spiel für uns entscheiden müssen“, so Beckmann, der weitere gute Abschlüsse von Niklas Frey, Nico Müller und Marten Brandt notierte. Doch auch die Gäste hatten Chancen, zeigten sich aber schwach im Abschluss, verzogen durch Kevin Weigert und Stephan Enghard, wobei Julian Bäron beim Stand von 3:2 den Ball freistehend übers Tor drosch und das mögliche 4:2 liegen ließ. ,,Das wäre die Vorentscheidung gewesen“, so Kierath.

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung