Was für eine Szene: Fünf Minuten vor der Pause – die Gäste führten zu diesem Zeitpunkt durch ein Tor von Spielertrainer Patrick Werna mit 1:0 – hatte Ostereistedt/Rhade die, aber wirklich die große Chance zum Ausgleich. „Ich weiß gar nicht, wie der Ball da nicht reingehen konnte?“, so FC-Trainer Kevin Weigert. Eine Frage, die sich wahrscheinlich alle stellten, die auf oder neben dem Platz standen.

Julian Bäron scheiterte zunächst mit einem Volleyschuss aus kurzer Distanz am überragend reagierenden RSV-Keeper Wolf Greve und dann folgten zwei Nachschüsse aus jeweils vier Metern von Clawes Heins und erneut Julian Bäron – und beide schossen tatsächlich den auf der Linie des ansonsten leeren Tores stehenden Patrick Werna an.

„Uns fehlte auch in diesem Spiel das Glück“, so Weigert, dessen Team sich erneut sehr bemüht zeigte, aber abgesehen von dieser fast unfassbaren Chance nur selten gefährlich wurde. „Wir hatten insgesamt mehr Ballbesitz, wurden aber zu selten zwingend“, so der FC-Trainer.

Die Gäste aus der Kreisstadt waren zumindest im ersten Abschnitt noch etwas gefährlicher. „Wir haben leider versäumt, das 2:0 zu machen“, so RSV-Spielertrainer Patrick Werna. „Insgesamt hatte die Begegnung wirklich kein hohes Niveau.“ Eine schöne Szene sollte den Gastgebern aber zumindest noch einen Punkt retten. Nach einer nicht unumstrittenen Freistoßentscheidung zirkelte Timo Schlesselmann den Ball aus 25 Metern zum 1:1 ins Netz (74.).

„Wir haben danach alles riskiert und probiert“, so Weigert. Doch in einer sehr hektischen Schlussphase gelang es seinem Team nicht mehr, sich weitere Chancen herauszuspielen.

Mittlerweile ist der Abstiegskandidat aus der Samtgemeinde Selsingen seit 13 Partien sieglos. „Das Remis war am Ende schon gerecht. Aber für uns war dieser Punktgewinn natürlich zu wenig. Gut, dass zumindest keiner von unseren direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gewonnen hat“, so Weigert. „Wir haben uns nochlange nicht aufgegeben.“