MTSV schlägt Ostereistedt/Rhade nach 0:1-Rückstand mit 3:1 – Überzeugende zweite Halbzeit
SELSINGEN. Sieg im Samtgemeindederby: Der MTSV Selsingen bezwang in der Fußball-Kreisliga den FC Ostereistedt/Rhade mit 3:1 (1:1).

Selsingen war ja jahrzehntelang – sportlich betrachtet – „nur“ der kleine Nachbarverein. Aber das scheint sich nun zu ändern. „Wir haben den FC dreimal in dieser Saison bezwungen. Das ist schon was“, so MTSV-Trainer Pascal Holsten. Dabei hatte dieses Derby so wunderbar für die Gäste begonnen. Nach einer tollen Vorarbeit des starken Lukas Oetjen erzielte Erdal Sardas in seinem ersten Punktspiel nach seiner Rückkehr die FC-Führung (26.).

Kurz vor der Pause spielten sich aber zwei Szenen ab, die der Begegnung eine entscheidende Wende geben sollten. Zunächst gelang Hanke Wehber mit einem Schlenzer aus zwölf Metern der Ausgleich (42.). Ein vermeidbares Gegentor: „Wir hatten in dieser Situation vier, fünf Mal die Möglichkeit, den Ball vorher zu klären und kriegen es einfach nicht hin“, ärgerte sich nach Abpfiff Gästetrainer Andreas Kierath.

Unmittelbar vor der Pause hatte FC-Akteur Kevin Weigert dann noch die große Chance, seine Elf wieder in Führung zu bringen, scheiterte aber freistehend am großartig reagierenden MTSV-Keeper Patrik Ehlers (45.). Ohnehin machte der Selsinger Torhüter ein großes Spiel. „Er hat heute erneut überragend gehalten“, so MTSV-Trainer Holsten.

Gäste haben Möglichkeiten

Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste immer wieder Möglichkeiten nach Standardsituationen. „Ich weiß gar nicht, wie viele Ecken und Freistöße wir hatten – Zehn, zwölf Möglichkeiten dieser Art werden es bestimmt gewesen sein. Aber wir wurden dabei nur semi-gefährlich. Es fehlte immer der letzte Schritt, das letzte Quäntchen“, so Kierath.

Die Selsinger hatten da mehr Erfolg: Nach einem Einwurf drehte sich der überragende Carsten Müller an seinem Gegenspieler vorbei und zog ab. FC-Keeper Lars Neugebauer konnte den Ball nur nach vorne abklatschen lassen und Hanke Wehber erzielte per Abstauber das so wichtige 2:1 (60.). „In dieser Szene machen wir wieder drei, vier Fehler hintereinander“, ärgerte sich Gästetrainer Andreas Kierath.

Kurz vor Schluss konterte das Holsten-Team erneut. Der kurz zuvor eingewechselte Tobias Bäuerle umkurvte zwei Gegenspieler, passte auf Carsten Müller und dieser erzielte das 3:1 für den MTSV (88.). „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben heute eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt. So kann es weitergehen“, fand MTSV-Coach Pascal Holsten.

Kierath hingegen muss vorerst nach unten blicken: „Wir haben uns durch die Niederlage hier und gegen Elsdorf vor der Winterpause in die schwierige Situation gebracht, dass wir unten reingerutscht sind. Da kann ich jetzt ja schlecht sagen, wir wollen oben angreifen. Wenn wir am Ende der Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben, wäre ich – Stand jetzt – zufrieden“, so ein sichtlich geknickter FCOR-Coach nach dem Spiel gegenüber FuPa.

So trat die Kierath-Elf an:

MTSV_FCOR

~Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung