Remis im Abstiegskampf: Der FC Ostereistedt/Rhade und der TuS Westerholz trennten sich in der Fußball-Kreisliga mit 3:3 (1:2). Dieses Ergebnis war im Grunde zu wenig für beide Teams. „Letztlich müssen wir aber angesichts des Spielverlaufs damit zufrieden sein“, so FC-Coach Andreas Kierath nach dieser nervenaufreibenden Partie.

Bis zum Ende war wirklich alles drin: In der Nachspielzeit hatte beispielsweise Gäste-Akteur Marc Pawletta die große Chance zum 4:3 für seine Elf. Er scheiterte knapp. „Auch wir hatten zum Schluss noch eine große Chance“, so Kierath. „Hier war einfach alles möglich.“

Der FC begann schwach, lag zur Pause nach Gegentoren durch Jannes Hädecke (15.) und Jan-Philipp Thom (26.) mit 1:2 zurück. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Tim Schröder erzielt (18.). „Ganz ehrlich: Wir können froh sein, dass wir zur Pause nur mit 1:2 zurück lagen“, so Kierath.

Doch im zweiten Abschnitt drehten die Gastgeber die Partie. Timo Schlesselmann (53.) per Foulelfmeter und Erdal Sardas (65.) mit einem wunderbaren Distanzschuss brachten den FC mit 3:2 in Front. Sollte tatsächlich dieser so wichtige Sieg gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gelingen?

Ausgleich kurz vor Schluss

Nein, denn sechs Minuten vor Ende gelang Hans Wahlers der späte Ausgleich für die Gäste, die damit weiterhin punktgleich mit dem FC auf Tabellenplatz 14 rangieren. Gästetrainer Matthias Klindworth sprach nach dem Abpfiff von einer zerfahrenen Begegnung. „Typisch für die Situation, in der sich beide Teams befinden. Wir kamen heute gar nicht so richtig ins Spiel. Es fehlte die Struktur. Wir haben viele Fehler gemacht. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden.“

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.