3:3-Remis nach einem 0:3-Rückstand: Dem FC Ostereistedt/Rhade gelang in der Kreisliga gegen Bremervörde ein hart erkämpfter Punktgewinn.
Nach 14 Minuten drohte ein Debakel: Die Gäste führten nach zwei Treffern von Pascal Steingröver (5., 14.) und einem Eigentor von Mark Rein, der bei einem Rettungsversuch den Ball unglücklich über den eigenen Keeper Maurice Meyer hinweg ins Tor köpfte (10.), mit 3:0.
Ein früher 0:3-Rückstand und dies ausgerechnet in so einem wichtigen Spiel. War der FC überhaupt noch zu retten? Ja. Und das lag zum einen am Gegner. „Dieses späte Remis war völlig unnötig. Das ärgert mich. Wir haben hier Chancen, um die Begegnung endgültig für uns zu entscheiden. Aber wir spielen die Situationen einfach nicht gut aus“, so BSC-Coach Jörn Augustin. Allein Pascal Steingröver hätte noch drei, vier weitere Tore erzielen können, scheiterte aber mehrfach knapp.
Zudem zeigten die Gastgeber eine besondere Einstellung: „Der FC hat wirklich Moral bewiesen“, so Augustin, dessen Elf in der 22. Minute das 1:3 durch Amadou Diabate hinnehmen musste. Vorbereitet hatte diesen Treffer nach einer tollen Kombination Johannes Meyer. Überhaupt, dieser Meyer, der hatte wegen eines Studienaufenthalts in Manchester nur wenige Spiele in dieser Saison bestritten, aber wie wichtig er für den FC sein kann, zeigte der 25-Jährige in dieser Begegnung, denn noch vor der Pause erzielte Meyer das 2:3-Anschlusstor (41.).
Neue Hoffnung also für die Kierath-Elf, die auch im zweiten Abschnitt alles dafür tat, um noch zu punkten und durch einen zweiten Treffer von Meyer noch mit dem Ausgleich belohnt wurde (68.). „Wer weiß, wozu dieser Punktgewinn gut ist?“, so Trainer Andreas Kierath.
Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.
[Best_Wordpress_Gallery id=“56″ gal_title=“29. Spieltag KL 17/18″]