Bremervörde entwickelt sich in der Kreisliga zum großen Titelanwärter, besiegte bereits am Freitag das Team des FC Ostereistedt/Rhade mit 4:0 (3:0). „Unser Ziel war es, die Tabellenführung zu holen“, so BSC-Coach Jörn Augustin nach dem überzeugenden Erfolg seiner Elf. „Auch wenn wir vielleicht nur zwei Tage Spitzenreiter sein sollten. Es ist doch eine schöne Momentaufnahme.“

Die Gastgeber prägten diese einseitige Partie. Kevin Tews brachte seine Mannschaft nach Vorarbeit von Dennis Klindworth mit einem schönen Flachschuss aus 16 Metern in Führung (19.). Patrick Klee erhöhte nach einer großartigen Vorabeit von Lukas Hincke auf 2:0 (33.).

Und der FC? Von den Gästen war in diesen 90 Minuten wirklich nicht viel zu sehen. „Da muss von uns mehr kommen“, so Co-Trainer Lukas Ringen. Die beste Chance der Steenbock-Elf vergab kurz vor der Pause der 19-jährige Nils Engler bei seinem Liga-Debüt (43.). Im Gegenzug gelang Patrick Klee nach einem Eckball das 3:0 (44.). „Das war für mich der endgültige Knackpunkt“, so Ringen.

Die Bremervörder blieben auch im zweiten Abschnitt überlegen. „Wir haben weiterhin grundsolide gespielt, fast nichts zugelassen“, so Augustin, dessen Team in der 73. Minute das 4:0 durch ein Elfmetertor von Pascal Steingröver – er war zuvor selbst von Niklas Fehlandt gefoult worden – gelang.

Das Augustin-Team hatte in diesem zweiten Abschnitt noch einige weitere Gelegenheiten, scheiterte aber mehrmals am guten FC-Keeper Maurice Meyer. „Maurice hat mit seinen Paraden eine höhere Niederlage verhindert. Mit diesem 0:4 sind wir noch gut bedient. Wir mögen im zweiten Abschnitt etwas besser gespielt haben. Aber insgesamt waren wir chancenlos“, so Ringen, dessen Team am Mittwoch beim Aufstiegskandidaten SG Unterstedt gastiert (Anstoß 15 Uhr).

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung