Ein kurzer Blick auf die Tabelle zeigt, wie notwendig dieser Erfolg war: Die Gäste sind damit auf Rang vier geklettert und haben nun neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dagegen misslang den Gastgebern der Befreiungsschlag. „Man muss es einfach so anerkennen, es war ein nicht unverdienter Sieg des FC“, so TuS-Coach Peter Ludwig.
Dabei spielte auf Seiten der Gäste vor allem Timo Schlesselmann eine entscheidende Rolle. Nach einem Foul an Johannes Meyer brachte er den FC mit einem schön gezirkelten Freistoß aus 18 Metern in Führung (23.). Überhaupt präsentierten sich die Gäste stark. „Das Team hat eine wirklich tolle Einstellung gezeigt“, so Lukas Ringen, der an der Seitenlinie den verhinderten Trainer Andreas Kierath vertrat.
Elfmeter nach der Pause
Zwar mussten die Gäste unmittelbar nach der Pause nach einem Foul von Mark Rein an Jan Ostenfeld per Strafstoß durch Hannes Wahlers das 1:1 hinnehmen (46.), aber dieses schnelle Gegentor nach der Pause brachte den FC nicht aus dem Konzept.
„Wir haben weiterhin eine gute, geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt“, so Ringen, dessen Team in der 58. Minute den Siegtreffer erzielen sollte. Nach einer Eckballvariante von Lukas Oetjen traf Emanuel Wolff aus fünf Metern per Kopf zum 2:1-Siegtor für den FC, der sich damit in der Liga den vierten Sieg in Folge sicherte. „Das sind natürlich gute Voraussetzungen vor dem Derby nächste Woche gegen Selsingen“, so Ringen.
Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.