Hassan, ihr steht mit vier Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen auf dem 13. Platz der 2. Kreisklasse Rotenburg Nord. Wie lautet dein Fazit nach der ersten Saisonhälfte?
Man muss das Ganze aus verschiedenen Ansichten sehen. Zum einen haben uns am Anfang der Saison aus verschiedenen Gründen(Wechseln zur 1. Herren, arbeitsbedingt und Verletzungen) wichtige Leistungsträger und Stammspieler der letzten Jahre verlassen. Und dies ist in der 2.Kreisklasse nicht so einfach aufzufangen. Und zum anderen durchleben wir gerade einen großen Umbruch. Wir brauchen dort noch ein bisschen Zeit, damit sich die jungen Spieler an den Herrenbereich gewöhnen. Aber nichts desto trotz, ist unser Anspruch weiter oben mit zuspielen.
Welches Spiel war das bemerkenswerteste im bisherigen Saisonverlauf und warum?
Ganz klar das Spiel gegen Tiste. Wir haben dort eine sehr gute kämpferische Leistung gezeigt und uns kurz vor Schluss mit dem 1:2 Siegtreffer belohnt.
Was lief aus deiner Sicht besonders positiv und was ist verbesserungswürdig?
Positiv war, wie die Jungs unseren neuen Trainer Florain Ryll aufgenommen haben. Er passt sehr gut bei uns rein und leistet hervorragende Arbeit. Er hängt sich voll rein und es macht sehr viel Spaß unter ihm zu trainieren und zu spielen. Verbessern sollten wir alle noch unsere Trainingsbeteiligung.
Welcher Spieler hat in den vergangenen Spielen besonders auf sich aufmerksam gemacht?
Meiner Meinung nach nimmt Brad De-Koning eine hervorragende Entwicklung. Er ist vor kurzem erst 18 geworden und ist aus der Mannschaft kaum noch wegzudenken. Wenn er so weiter macht, ist er auch ganz klar einer für unsere 1. Herren.
Wird es bei euch im Team Veränderungen im Kader und/oder Trainer- und Betreuerstab geben?
Ich hoffe, dass der ein oder andere verletzte Spieler wieder dazukommt. Ansonsten gibt es keine Veränderungen.
Welches Team hat euch in eurer Liga bisher am meisten überrascht?
Die Liga ist total ausgeglichen. Wenn man sich die aktuelle Tabelle mal anguckt, sind zwischen Platz drei und 13 nur neun Punkte. Deshalb würde ich da keine Mannschaft hervorheben.
Welches Team spielt bisher in eurer Liga unter seinen Möglichkeiten?
Ich hätte mir von Zeven II ein bisschen mehr erwartet.
Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?
Wir werden das ein oder andere Mal in der Socerhalle in Hamburg trainieren.
Es gab viele witterungsbedingte Spielabsagen im Bezirk Lüneburg im Herbst. Was wäre die beste Lösung für dieses Problem? Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde, die Saison früher beginnen, später beenden und eine längere Winterpause einführen oder hast du eine ganz andere Lösung parat?
Mein Vorschlag wäre, dass man die Saison Anfang/Mitte Juli beginnen lässt und in der Hinrunde zwei Mal eine englische Woche mit integriert. So wäre die Hinrunde circa Anfang/Mitte Oktober beendet. Sollte die Witterung es noch zulassen, könnte man dann so viele Rückrundenspiele wie es geht stattfinden lassen. Und man könnte dann zum Beispiel sagen, dass alle Mannschaften Anfang Dezember in die Winterpause gehen können. Somit kommt keine Mannschaft in die Bredouille bis Ende Dezember zu trainieren, falls sie da noch eine Spielansetzung bekommen. Da die Spiele ja meist eh nie stattfinden. Man hätte zwar dann eine längere Winterpause, aber nicht mehr das Problem, dass man im neuen Jahr die ausgefallenen Spiele nachholen muss. Ich weiß, dass es in der Praxis nicht leicht umzusetzen ist. Aber so wie es jetzt gemacht wird, ist es auch keine Lösung. Denn wir stehen jedes Jahr vor dem gleichen Problem und es hat sich noch nichts getan.
Warum sollten die Zuschauer in der Rückserie gerade eure Mannschaft auf dem Sportplatz anfeuern?
Weil es einfach eine geile Truppe ist.
Ich wette mit meiner Mannschaft um einen Kasten Kaltgetränke, dass ich/wir am Ende der Saison….
auf jeden Fall nicht absteigen.
Schaffen wir das, schulde ich der Mannschaft einen Kasten, wenn nicht bekomme ich einen Kasten von der Mannschaft.
Wo wollt ihr am Ende der Saison stehen?
Oberes Mittelfeld.