Gnarrenburg und Ostereistedt/Rhade treffen am Mittwoch in einem Nachholspiel der Fußball-Kreisliga aufeinander. Das Spiel an der Dahldorfer Straße beginnt um 18.15 Uhr.

„Kitty“ war schuld. Vor zehn Tagen hatte das Sturmtief den Anpfiff der Kreisligabegegnung zwischen Gnarrenburg und Ostereistedt/Rhade unmöglich gemacht. In diesem zweiten Versuch treffen zwei Teams aufeinander, die recht unterschiedlich in die Saison gestartet sind. Während Gnarrenburg sechs Punkte aus drei Spielen holte, mussten die Gäste zu Saisonbeginn zwei Niederlagen hinnehmen.

„Schwere Aufgabe“

„Es wird am Mittwoch eine schwere Aufgabe“, so Gnarrenburgs Trainer Patrick Wellbrock, dessen Team zuletzt Groß Meckelsen mit 3:2 bezwingen konnte. „Wir wollen natürlich weiter punkten“, so der TSV-Coach, der mit der Offensivleistung seiner Elf gegen Groß Meckelsen zufrieden war. „Was das Spiel nach vorne angeht, sieht es schon ganz gut aus. Insgesamt müssen wir aber als Team noch kompakter stehen, möglichst versuchen unnötige Ballverluste zu vermeiden.“

Es waren zwar erst zwei Niederlagen, aber so langsam müssen die Gäste natürlich punkten. „Wir stehen doch schon etwas unter Zugzwang“, so FC-Coach Andreas Kierath, der auf Moritz Mattern und möglicherweise auch noch auf Sören Martens, Kevin Weigert (beide angeschlagen) und Mark Rein verzichten muss. Dafür steht aber Marten Hauschild wieder im Aufgebot. „Aber egal, wer auf dem Platz steht. Wir müssen griffiger agieren als noch im Derby gegen Selsingen. Wir wollen aus Gnarrenburg etwas mitnehmen“, so Kierath.

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.