Elf Minuten vor Ende schien die Begegnung schon längst entschieden. Die Gastgeber führten scheinbar sicher mit 3:0. Was sollte nun noch passieren? „Ich bin noch immer ziemlich sprachlos“, so FC-Coach Andreas Kierath kurz nach Abpfiff. „Du darfst so ein Spiel eigentlich nie mehr aus der Hand geben.“

Lange Zeit schien alles für seine Elf zu sprechen. Pascal Martens brachte den FC nach einem abgewehrten Schuss von Johannes Meyer per Abstauber früh in Führung (7.). Mark Rein erhöhte nach Vorarbeit von Kevin Weigert auf 2:0 (23.) und nur drei Minuten später traf Kevin Weigert nach einem Zuspiel von Lukas Oetjen sogar zum 3:0 (26.).
Den abstiegsbedrohten Gästen drohte ein Debakel. „Wir hatten in der Folgezeit weitere Chancen, hätten zur Pause auch 5:0 oder sogar 6:0 führen können“, so Kierath, der in der ersten Halbzeit einen Torwartwechsel vornehmen musste. Für den verletzten Lars Neugebauer musste Oldie Christian Bäron in den Kasten.

Das sah MTV-Coach Gijsbertus Marcus anders: „Vom Spielverlauf her war es eigentlich eine ausgeglichene Partie. Der entscheidende Unterschied war: Der FC hat seine Chancen genutzt.“
Was in der zweiten Halbzeit und vor allem in der Schlussphase geschah, war nach dem Spiel für alle Beteiligten schwer zu erklären. „Die Gastgeber hatten nach dem 3:0 irgendwie mit dieser Partie schon abgeschlossen“, so Marcus, dessen Team in den letzten zehn Minuten eine fast unglaubliche Wende gelang: Nach einer schlecht geklärten Ecke erzielte Kevin Witz in der 80. Minute das 1:3. Sechs Minuten später gelang Benjamin Buck das 2:3 und in der Nachspielzeit markierte Eduard Seibel auch noch das 3:3 (92.).
Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.

[Best_Wordpress_Gallery id=“13″ gal_title=“22. Spieltag KL ROW“]