Der MTSV Selsingen kann sich in der Fußball-Kreisliga so langsam auf einen langen Abstiegskampf einstellen: Die Holsten-Elf verlor das Samtgemeindederby gegen Ostereistedt/Rhade mit 0:2 (0:1).
Langsam wird es unheimlich: Der FC hat sechs der letzten sieben Punktspiele gewonnen, liegt in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten und dies obwohl auch gegen Selsingen einige Stammkräfte ausfielen. „Kurzfristig mussten wir heute auch noch auf Emanuel Wolff verzichten“, erzählt Gästetrainer Andreas Kierath. „Wir mussten also erneut umstellen und das hat das Team wieder einmal toll hinbekommen.“
Auf Selsinger Seite haderte man dagegen vor allem mit der Leistung der ersten Halbzeit. „Wir haben da zu wenig gemacht. Der FC hat mehr Einsatzwillen, die größere Zweikampfbereitschaft gezeigt“, so MTSV-Trainer Pascal Holsten, dessen Team dennoch in der zwölften Minute die große Chance zum Führungstor hatte: Der freistehende Carsten Müller traf aber zunächst den FC-Torpfosten und den Nachschuss von Müller klärte Michael Gerken mit einer großartigen Rettungsaktion. „Das sah aus wie bei Mats Hummels“, lobte sein Trainer Andreas Kierath.
Elf Minuten später hatte auf der Gegenseite Julian Bäron seinen großen Auftritt. Nach einem langen Ball von Jörn Schröter köpfte Bäron den Ball zunächst über MTSV-Keeper Patrik Ehlers hinweg und schob dann das Spielgerät zum 1:0 für die Gäste ins leere Tor (23.).
Wenige Minuten später wäre Bäron beinahe sogar das 2:0 geglückt. Der FC-Angreifer setzte aber einen Kopfball knapp am MTSV-Tor vorbei (30.).
Und Selsingen? Bei denen ging kurz vor dem Halbzeitpfiff alles schief: Nach einer Notbremse an Lukas Oetjen sah Julius Zeuschner die Rote Karte (45.). Zudem musste zur Pause auch noch Carsten Müller ausgewechselt werden. Der hatte sich bei einem Kopfballduell mit Julian Bäron, der ebenfalls später mit Verdacht auf Gehirnerschütterung das Spielfeld verlassen musste, eine Platzwunde zugezogen.
Eins kann man den Selsingern aber nicht absprechen: Der MTSV stemmte sich im zweiten Abschnitt gegen die drohende Niederlage. „Wir haben nun eine bessere Einstellung gezeigt“, so Trainer Holsten. Nur es sollte nicht reichen: Erdal Sardas hätte in der 63. Minute schon das 2:0 für die Gäste markieren können, scheiterte aber an MTSV-Torwart Ehlers.
Den entscheidenden Treffer erzielte schließlich nach einem langen Ball von Lukas Oetjen über die MTSV-Abwehr hinweg Johannes Meyer (75.).
„Was mich heute wohl am meisten ärgert, ist wie die Gegentore entstanden sind. Wir wollten eigentlich solche langen Bälle über unsere Viererkette möglichst verhindern und das ist uns leider nicht gelungen“, so Selsingens Trainer Pascal Holsten.
Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.
[Best_Wordpress_Gallery id=“5″ gal_title=“KL 16. Spieltag // MTSV Selsingen – FC Ostereistedt/Rhade“]