68 Minuten waren gespielt, da holte der gute Unparteiische Lennart Kranenberg die HSC-Trainer Dominique Schneider und Ron Stam sowie FC-Coach Andreas Kierath zu sich, um die Gemüter zu beruhigen. „Es war unruhig auf dem Platz geworden – auch am Seitenrand“, erzählt Ron Stam, dessen Team diese kurze Pause offensichtlich ziemlich gut tat. „Danach fanden wir wieder zurück ins Spiel“, so der Heeslinger Co-Trainer. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gastgeber mit 2:1 – und diese Führung wackelte. „Wir waren hier drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen“, so Gäste-Trainer Kierath.
Dabei hatte die Begegnung hervorragend für den Tabellendritten begonnen. Bereits nach 30 Sekunden ging die Schneider-Elf in Führung. Nach einem großartigen Zuspiel des zu Beginn herausragend aufspielenden Oberliga-Spielers Syuleyman Shakirov passte Dominic Stam zu Arouna Ahizi, und dieser erzielte das frühe 1:0 für die Gastgeber (1.).
18 Minuten später wiederholte sich praktisch diese Szene. Shakirov hatte erneut wunderbar auf Stam gepasst, und der bediente Can Ercan (wie Ahizi und shakiov aus dem Oberliga-Kader), der zum 2:0 für seine Elf traf (19.). „Da haben wir leider zweimal ganz schön geschlafen“, ärgerte sich FC-Coach Kierath.
Nach einer guten halben Stunde ließen die Gastgeber nach. „Vor allem in den 15 Minuten nach der Pause war der FC am Drücker. Da hatten wir Glück, dass wir nicht das 2:2 kassiert haben“, so Schneider, der in der 53. Minute das 1:2 durch Jörn Schröter notierte.
Doch ein weiterer Rückschlag im Titelrennen blieb den Gastgebern erspart, denn in der 72. Minute entschied Schiedsrichter Lennart Kranenberg nach einem Zweikampf zwischen Gäste-Spieler Pascal Martens und Erkan Sardas auf Foul. Malte Ohrenberg verwandelte den nicht unumstrittenen Strafstoß zum 3:1.
„Dieses Gegentor hat uns das Genick gebrochen“, so FC-Coach Kierath, dessen Team in den Schlussminuten noch zwei Gegentreffer durch Nils Klinger (79.) und Can Ercan (81.) hinnehmen musste. „Es war ein verdienter Sieg für uns“, so HSC-Coach Dominique Schneider nach dem Schlusspfiff.
Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.