Rettung am letzten Spieltag: Durch einen 4:1 (3:0)-Erfolg gegen Absteiger Alfstedt/Ebersdorf sicherte sich Ostereistedt/Rhade tatsächlich noch den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga.

Spätestens nach dem 3:0 durch Kevin Weigert nach rund einer halben Stunde gab es auf dem Rhader Sportplatz nur noch eine wichtige Frage: Wie steht es in Bülstedt?

Natürlich war man über die Zwischenstände auf den anderen Plätzen informiert, aber offenbar kannte nicht jeder Spieler sie. „Jörn Schröter wurde zehn Minuten vor Schluss eingewechselt und der hat zumindest uns Defensivspielern erzählt, dass Bülstedt tatsächlich führt“, erzählt der 38-Jährige Michael Gerken, der in diesem so entscheidenden Spiel zum letzten Mal für die Kreisliga-Elf des FC auflief.

„Ich freue mich sehr über den Erfolg“, so ein nachdenklicher Michael Gerken. „Aber trotzdem bin ich im Moment etwas zwiegespalten, denn für mich geht nun nach 20 Jahren die Karriere im Herrenbereich endgültig zu Ende und auch für Karlshöfen tut es mir leid. Ich habe schließlich dort gespielt. Ehrlich gesagt, vor dem Spiel hätte ich nicht damit gerechnet, dass sie in Bülstedt verlieren.“

Dank an die Bülstedter

Damit war er mit Sicherheit nicht allein. „Wir können uns beim TSV nur bedanken. Ein Riesen-Kompliment an Bülstedt – an den Charakter, an die Moral dieser Mannschaft. Nach so vielen Spielen in den letzten Tagen noch so eine Partie gegen Karlshöfen abzuliefern. Das kann man Thomas Ziegler und seinen Jungs gar nicht hoch genug anrechnen“, so der scheidende FC-Trainer Andreas Kierath.

Für dessen Elf begann dieses „Abstiegsendspiel“ hervorragend. Der starke Amadou Diabate brachte den FC schnell mit 2:0 in Führung (6., 24.). Aber die bereits abgestiegenen Gäste waren nie zu unterschätzen – zu keiner Zeit. „Alfstedt, das muss man so klar sage, war hier phasenweise besser, hatte immer wieder gute Gelegenheiten. Der FC hat hier nichts, aber auch gar nichts abgeschenkt“, so Kierath.

Doch direkt nach einer Trinkpause gelang Kevin Weigert das so wichtige 3:0 (27.). Zwar konnten die Gäste durch ein Traumtor von Patrick Wilkens, der nach einem Eckball im Ibrahimovic-Stil traf, auf 1:3 verkürzen (58.). Zu einer Wende sollte es aber nicht mehr reichen, denn in der Schlussphase sicherte Johannes Meyer durch ein spätes Tor den Erfolg der Gastgeber (87.).

„Da hat man es nochmal gesehen: Wenn es darauf ankommt, bringen wir unsere Leistung“, so Michael Gerken. „Leider ist uns das in dieser Saison nicht in jedem Spiel gelungen.“

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.