Aufgrund von zahlreichen Ausfällen reiste die Dritte Herren mit nur 13 Mann im Kader in Anderlingen an.
Nach einer desolaten Leistung im letzten Spiel forderte Trainer Karsten Peters eine Reaktion seiner Mannschaft. Dementsprechend deutlich fielen die Worte vor dem Spiel in der Kabine auch aus.
Die ersten Minuten gehörten allerdings ganz klar den Hausherren die sich nach sieben sieglosen Spielen ähnlich viel vorgenommen hatten. Das Tor des Tages viel dann bereits in der 9 Minute . Ein präziser Abschlag des bärenstarken Keepers Meik Mießner wurde zur direkten Torvorlage für Marvin Krieglsteiner. Aus einem spitzem Winkel versenkte Marvin den Ball im Tor.
Die Hausherren waren spürbar geschockt und der FCOR konnte sich in den folgenden Minuten ein Übergewicht erarbeiten.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit zeichnete sich der Komet Meik Mießner ein weiteres Mal aus. Nach einer scharfen Hereingabe und einen strammen Schuss aus 5 Metern konnte er den Ball mit einem unglaublichen Reflex über das Tor leiten. Zu diesem Zeitpunkt haben sich wohl viele gefragt, wie ist das nur möglich gewesen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine reine Abwehrschlacht. Anderlingen warf immer wieder alles nach vorne und versuchte viel, um die drohende Pleite abzuwenden. Die Ansprache zu Spielbeginn zeigte allerdings seine Wirkung. Der FCOR nahm den Kampf an und konnte den Vorsprung durch eine konzentrierte Abwehrleistung der gesamten Mannschaft bis zum Schlusspfiff verteidigen.
Spieler des Spiels war neben dem Kometen und Abwehrchef Mario Peters auch Milan Schlesselmann. Milan war ein perfektes Beispiel für die vom Trainer geforderte Einsatzbereitschaft.