Was für ein Spiel! Und was für Geschichten! Die erste schrieb gleich nach drei Minuten Lucas Heins. Freigespielt von André Steffens brachte Heins an seinem 23. Geburtstag den Aufsteiger früh in Führung.

Anderlingen begann ohnehin fulminant – zumindest 15 Minuten lang, dann aber wurden die ersatzgeschwächten Gäste zunehmend stärker und Timo Schlesselmann gelang nach einem Foul an Kevin Weigert per Elfmeter der 1:1-Ausgleich (20.). In der Folgezeit hatte der FC zweimal großes Pech: Sowohl Schlesselmann (30.) als auch Lukas Oetjen (38.) trafen mit Freistößen den SVA-Torpfosten. „Wir haben es leider in dieser Phase versäumt in Führung zu gehen“, so Gästetrainer Holger Steenbock.

In einer auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ausgeglichenen Partie sollte auf Seiten der Gäste Arne Brunkhorst zum Unglücksraben werden. Nach einem Eckball von Jonas Steffens bugsierte er beim Rettungsversuch den Ball ins eigene Tor (55.). „Nach dem 2:1 haben wir die Partie wieder besser in den Griff bekommen“, so SVA-Coach Volker Steffens.

Und dann hatte noch Nils Tiedemann seinen großen Auftritt: Vor der Begegnung hatte er beim Tipp des Spieltages auf einen 3:1-Sieg seiner Elf getippt und sechs Minuten vor dem Ende – es stand noch immer 2:1 – machte der 19-Jährige tatsächlich den dritten SVA-Treffer. Nach einem Freistoß von Jonas Steffens bugsierte der Vierte der Tiedemann-Brüder aus Brauel, die alle für Anderlingen gespielt haben, den Ball per Kopf zum 3:1 ins Netz (84.). Die Steffens-Elf übernahm damit die Tabellenführung und das als Aufsteiger. „Für uns ist das gigantisch“, freute sich Trainer Volker Steffens. „Es war heute ein sehr schweres Spiel und es hätte auch in eine ganz andere Richtung laufen können. Um so wichtiger war es für uns, dass wir gezeigt haben, dass wir auch in der Kreisliga solche Partien für uns entscheiden können.“

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.