Das Topspiel wurde den Ansprüchen gerecht. Zumindestens vom Einsatz her. Das Fußballerische blieb beim offenen Schlagabtausch etwas auf der Strecke. Im Mittelpunkt standen eben Zweikämpfe, die neben vielen strittigen Schiedsrichterentscheidungen zunehmend für Hektik sorgten. Den Torreigen eröffneten die Gäste in der sechsten Minute, als Tim Schröder einen an Johannes Meyer bewirkten Foulelfmeter verwandelte. Die Basdahler Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Niklas Roloff glich aus (14.) und elf Minuten später brachte Sebastian Abel die Hausherren in Führung. Kurz der Pause traf Johannes Meyer zum leistungsgerechten 2:2-Halbzeitergebnis.

Nicht weniger umkämpft ging es nach dem Seitenwechsel weiter. Die Entscheidung bekamen beide Teams einige Male in die Reichweite und wurde vom Gastgeber in der 67. Minute schon bejubelt, doch der Unparteiische gab den Treffer wegen einer Abseitsstellung nicht. Wenig später hatten die FCer mehr Erfolg und kamen durch ihren Torjäger Julian Bäron (74.) bereits zum Auswärtserfolg. Der Endspurt erbrachte den Basdahlern lediglich noch einen Platzverweis, den sich Sebastian Abel in der 89. Minute nach einer Äußerung gegenüber dem Schiedsrichter einhandelte. Von einem verdienten Sieg mochte der Ostereistedter Trainer Kevin Weigert nicht sprechen: „Es hätte auch in die andere Richtung gehen können. Wir sind für den Aufwand belohnt worden.“

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung