In diesem Spiel waren viele Geschichten drin: So verhinderte beispielsweise SVA-Akteur Fabian Schäfer in der Nachspielzeit mit einer überragenden Rettungstat im Stile der Manga-Figur Captain Tubasa das mögliche Siegtor der Gastgeber (93.). Zwei Minuten später lenkte FC-Spieler Julian Bäron einen Gäste-Freistoß mit dem Kopf an die eigene Torlatte.

„Hier war bis zum Schluss alles möglich“, so FC-Interimscoach Kevin Weigert. Die abstiegsbedrohten Gastgeber enttäuschten im ersten Abschnitt und ausgerechnet Weigerts Arbeitskollege Nils Tiedemann brachte die Gäste nach einer Flanke von André Steffens per Kopf früh in Führung (18.). „Ich hatte vor Nils ja nicht ohne Grund auch in der Zeitung gewarnt“, so Weigert.

Anderlingen hätte in der Folgezeit nachlegen können, hatte große Chancen durch Brian Müller (25.) und Jonas Steffens (33.), der am überragend reagierenden FC-Keeper Maurice Meyer scheiterte.

Gastgeber steigern sich

Im ersten Abschnitt hatte der FC noch wie ein Absteiger gespielt. Was die Gastgeber aber in der zweiten Halbzeit boten, war ganz stark. „Der Gegner hat sich wirklich in diese Begegnung zurück gekämpft“, so Gästetrainer Volker Steffens.

Mit Erfolg: Die Gastgeber drehten die Partie durch Tore von Niklas Fehlandt (69.) und Kevin Weigert (72.) und beinahe wäre dem FC tatsächlich der erste Sieg seit zwei Monaten gelungen – aber dann kam er wieder: Marco Holsten. Der kurz zuvor eingewechselte Routinier, der schon in den letzten beiden Partien zwei entscheidende Tore erzielt hatte, traf nach einer Flanke von André Steffens zum späten 2:2 (87.).

„Marco hat zur Zeit einfach einen Lauf. Schön für ihn – schlecht für uns“, so Kevin Weigert. „Insgesamt war es ein gerechtes Remis.“

Traf zum 1:1 für den FC – Niklas Fehlandt
Kevin Weigert erzielte das zwischenzeitliche 2:1 und wird von seinen Mitspielern begraben.

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.