Das Ergebnis lässt einen sicheren Sieg vermuten, doch den verschafften sich die FCer erst in der zweiten Hälfte des zweiten Durchganges. Bis dahin stand die abwechslungsreiche Partie einige Male auf des Messers Schneide. Der Garant des Heimerfolges waren die Chancenverwertung und vor allem der überragende Schlussmann Maurice Meyer, der die anrennenden Beverner mit mehreren Großtaten zur Verzweiflung brachte.

Der TSV verpasste schon in der schwungvollen Anfangsphase zählbare Erfolge und dies nicht weniger mit dem Wiederanpfiff. Etwas besser machten es die Hausherren in der 25. Minute. Nach einem langen Ball lief Julian Bäron alleine auf den Keeper zu und ließ diesem mit einem platzierten Schuss keine Abwehrchance. Als Julian Bäron die Ostereistedter nach 64 Minuten und einer feinen Vorarbeit von Clemens Sauerland mit seinem zweiten Treffer beglückte, war das Topspiel entschieden. Danach fiel den TSVern nicht mehr viel ein. Der FC, dem zwei Treffer vom Unparteiischen aberkannt wurden, spielte seinen Part konzentriert herunter und legte in der 84. Minute durch Johannes Meyer noch einmal nach.

Für den FC-Coach Kevin Weigert ging das Ergebnis in Ordnung: „Der Sieg ist am Ende verdient. Bevern hätte das Spiel aber auch kippen können und wir müssen uns bei unserem Torwart bedanken. Er hat die Punkte gerettet“.

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung