Sottrums Betreuer Helmut Lange fragte sicherheitshalber noch bei einigen seiner Spieler nach: „Es war doch ein leistungsgerechtes Remis?“ Aus dem Hintergrund war die Stimme von Matthias Michaelis zu hören: „Kann man wohl so sagen.“

Tatsächlich verlief die Begegnung lange Zeit ausgeglichen. Die Gäste hielten sechs Tage nach dem Rücktritt ihres Übungsleiters beim Tabellenführer hervorragend mit. „Die Mannschaft hat die Vorgaben zu 100 Prozent umgesetzt“, lobte Interimscoach Kevin Weigert, der gemeinsam mit Timo Schlesselmann den abstiegsgefährdeten Kreisligisten auf die Partie vorbereitet hatte.

Im ganzen Spiel gab es nur wenige Chancen auf beiden Seiten. Die besten Gelegenheiten für die Gäste vergaben Kevin Weigert, dessen Schuss auf der Torlinie abgeblockt wurde (13.) und Johannes Meyer, der nach einer Flanke von Erdal Sardas mit einem Volleyschuss knapp scheiterte (60.).

Doch dann schien alles doch noch gegen die Gäste zu laufen: In der 72. Minute brachte Eike Buckenberger den Spitzenreiter per Abstauber in Führung. Und sechs Minuten später traf Matthias Michaelis aus 16 Metern den FC-Pfosten. „Das hätte es sein können“, so Lange. „Schade, dass uns da nicht das 2:0 gelungen ist.“

Interimstrainer sorgen für 1:1

Es kam anders: Und skurrilerweise waren es die beiden Kurzzeit-Trainer, die dem Spiel eine Wende gaben. Nach einem Eckball von Timo Schlesselmann erzielte Kevin Weigert per Kopf aus fünf Metern den späten Ausgleich (80.). „Danach haben wir nichts mehr anbrennen lassen“, so Weigert, der sein Team lobte. „Die Mannschaft hat nach dem 0:1 eine tolle Moral gezeigt. Wir haben uns hier diesen Punkt redlich verdient.“

Trotz des Punktgewinns rutschte der FC auf den vorletzten Tabellenplatz ab. „Nun müssen wir halt auch in der nächsten Woche gegen Anderlingen punkten“, so Weigert.

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung