Was für ein wichtiger Auswärtssieg: Ostereistedt/Rhade schlug in der Kreisliga Scheeßel mit 2:0 (1:0). Manchmal ist Fußball schon eine absurde Sportart. In diesem Spiel wurden auf beiden Seiten Chancen vergeben, die kann man eigentlich kaum vergeben, und dann fallen zwei Tore, die in einer normalen Begegnung nicht fallen.

Kevin Weigert vergab bereits in der zweiten Minute die erste große Chance für die Gäste, dann aber waren die Scheeßeler an der Reihe und wie: „Wir hatten in den ersten sechs Minuten gleich vier Großchancen und vergeben leider alle“, so RW-Coach Norman Wendland. Im Mittelpunkt stand dabei FC-Keeper Meik Mießner. Der mittlerweile 45-Jährige vertrat den verreisten Maurice Meyer und zeigte eine exzellente Partie. „Er hat eine ganz starke Leistung gezeigt“, so Gäste-Trainer Holger Steenbock.

Aber nicht nur der „Super-Oldie“ zeigte eine starke Leistung, die Gäste überzeugten als Team insgesamt. „Wir sind hier ja sehr ersatzgeschwächt angetreten. Die Mannschaft hat aber eine hervorragende kämpferische Leistung gezeigt, die Partie absolut verdient gewonnen“, so Steenbock.

Im Laufe dieser Begegnung vergab der FC durch Timo Schlesselmann (10.), Tim Schröder (55.) und Lukas Oetjen (74.) einige ganz, ganz große Chancen. Aber warum es sich einfach machen, wenn man auch auf schöne, schwere und zugleich spektakuläre Weise gewinnen kann.

Das Führungstor der Gäste erzielte mit einer direkt verwandelten Ecke Timo Schlesselmann (11.) – ein schöner Kunstschuss, ein echter Schlesselmann eben, der aber in der Schlussphase noch übertroffen wurde. Nach einem Einwurf erzielte Tim Schröder mit einem wunderbaren Volleyschuss aus der Drehung das 2:0 für den FC (79.)

Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung