Trotz einer 1:0-Pausenführung unterlag der FC Ostereistedt/Rhade dem TSV Groß Meckelsen mit 1:3 und bleibt damit vorerst weiter auf dem vorletzten Tabellenrang der Fußball-Kreisliga. Der TSV hingegen schiebt sich durch den Sieg auf den dritten Platz.
Groß Meckelsen hatte zwar schon in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, schaffte es aber nicht, daraus Kapital zu schlagen. Außer kleineren Chancen durch Christoph Peters (10.) und Lukas Nack (12.) kamen die Gäste nicht gefährlich vor das FC-Tor.
Die Führung des FC Ostereistedt/Rhade resultierte aus einem Freistoß von Lukas Oetjen, den Meckelsens Torhüter Lukas Fitschen noch an die Querlatte lenkte. Das Durcheinander in der TSV-Abwehr nach dem Abpraller nutzte Julian Bäron jedoch zum 1:0 aus (33.). Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Mark Rein noch die Gelegenheit, auf 2:0 zu erhöhen, doch er legte sich den Ball etwas zu weit vor, sodass Fitschen ihn abfangen konnte.
Auch in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit standen die Abwehrreihen des Gastgebers gut. Doch dann patzten sie nach einem Einwurf des TSV: Manuel Brunkhorst setzte sich auf der rechten Seite durch und passte zu Dennis Wiens. Dieser bediente Christoph Meyer, der zum 1:1 traf (59.).
Daraufhin versuchte Ostereistedt/Rhade noch einmal, das Spiel wieder zu drehen, wurde aber auf heimischen Platz zweimal klassisch ausgekontert. Wiens besorgte nach Vorarbeit von Nack das 1:2 (62.) und fünf Minuten später vollendete Nack einen Alleingang mit einem Lupfer über FC-Keeper Maurice Meyer hinweg zum 1:3-Endstand.
„Hätten wir das 1:0 etwas länger gehalten, wäre hier auch ein Punkt oder ein Sieg drin gewesen“, erklärte FC-Coach Kevin Weigert nach der Partie, auch wenn er eingestand, dass Groß Meckelsen am Ende als verdienter Sieger vom Platz ging.
Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung