Zehn Minuten vor Ende lag der FC noch mit 2:4 zurück. Aber die Ehlers-Elf gab sich auch zu diesem Zeitpunkt nicht auf, kämpfte verbissen und dann sollte Tamara Gerke einen Alleingang starten und tatsächlich auf 3:4 verkürzen (81.). Doch es wurde sogar noch besser: Vier Minuten später zirkelte Rieke Graap einen Freistoß aus 23 Metern zum 4:4-Ausgleich ins Netz (85.). Und auf einmal schien sogar noch der späte Sieg möglich. Zwei Minuten vor Ende versuchte es Graap erneut per Freistoß, scheiterte aber diesmal an SV-Torfrau Jana Schlatermund. „Ich denke, mit diesem Remis können am Ende beide Mannschaften leben“, so FC-Coach Michael Ehlers.
Die Partie hatte gut für seine Elf begonnen. Nach einer Ecke von Rieke Graap brachte Liza Schröder Ostereistedt/Rhade früh per Kopf in Führung. Doch die Gäste aus dem Nachbarkreis spielten in der Folgezeit stark auf, gingen noch vor der Pause durch Tore von Lea Höft (28.) und Malin Hoeper (45.) in Führung.
Zwar konnte Tamara Gerke nach einem Alleingang kurz nach der Pause zum 2:2 ausgleichen (53.), doch dann trafen für die Gäste Meret Schacknies (63.) und Lea Höft (68.).
„Am Ende hat mein Team aber eine tolle Moral bewiesen“, lobte Ehlers. „Die Gäste hatten ohne Frage mehr vom Spiel, aber die besseren Chancen hatten wohl wir.“
Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung.