Der „Pape-Haustechnik-Cup“ wandert zum dritten Mal in die Vitrine des FC Ostereistedt/Rhade. Das Kreisligateam setzte sich am Sonnabend im Finale gegen den Ligarivalen SG Anderlingen/Byhusen II mit 6:1 durch und ist nun der Nachfolger des TSV Timke, der lediglich das Reserveteam ins Rennen schickte.
Mit dem Finale bekam die Veranstaltung den passenden Abschluss. Das von der SG Sandbostel/Hesedorf im Rahmen des 20jährigen Bestehens ausgerichtete Turnier erlebte interessante Spiele und war an den Spieltagen gut besucht. Hinzu kamen die souveränen Leistungen der Schiedsrichter Willi Tilch und Manfred Villbrandt. „Wir sind sehr zufrieden“, sagte die Mitorganisatorin Annika Ropers. Das dürften auch die Fußballerinnen des FC Ostereistedt/Rhade gewesen sein, die das Turnier völlig verdient gewannen.
Der Kreisligist, der sich im Halbfinale gegen den Gastgeber ebenfalls mit 6:1 durchgesetzt hatte, sorgte gegen die SG Anderlingen/Byhusen II schnell für klare Verhältnisse und fuhr den Sieg nach einer 3:0-Pausenführung souverän ein. Daran konnte die Landesligareserve trotz Kampfgeist und der guten Keeperin Celina Hess sowie einiger Möglichkeiten nichts ändern. Für die SG reichte es lediglich zu einem Treffer von Elena Reitmann (68.). Den Torreigen des FC eröffnete Anne Glinsmann bereits nach neun Minuten. Anschließend trafen Tamara Gerke (16.), Rieke Graap (38., FE), Liza Schröder (58., 78.) und zum krönenden Abschluss nochmals Rieke Graap, als sie das Leder in der 85. Minute elegant über die Keeperin schlenzte.
Dieser Artikel stammt von der Bremervörder Zeitung.